wie

wie
wie [vi:]
I adv
1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; (mit welchen Merkmalen) nasıl; (in welchem Grad) ne derece; (in welcher Weise) nasıl;
\wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
\wie heißt das? bunun adı nedir?;
\wie bitte? efendim?;
\wie das? bu da nasıl şey?;
\wie kommt es, dass ...? nasıl oluyor da ...?;
\wie geht's? nasılsın?;
\wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
\wie viel? ne kadar?;
\wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
\wie groß ist es? boyu ne kadar?;
\wie teuer ist das? fiyatı ne?;
\wie spät ist es? saat kaç?;
\wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
\wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
\wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
\wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
\wie auch immer her neyse;
\wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
2) (auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
3) (Ausruf)
\wie schade! ne yazık!;
und \wie! (fam) hem de nasıl!
4) (fam) (nicht wahr) değil mi;
das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
II konj
1) (Vergleich) kadar, gibi;
weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
\wie früher eskisi gibi;
\wie immer her zamanki gibi;
\wie zum Beispiel örneğin;
etw \wie seine Westentasche kennen (fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
2) (südd) (als)
das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
3) (sowie)
einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
4) (gleichzeitig)
\wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
5) (mit Objektsatz)
ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wie — wie …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wie — ; wie geht es dir?; sie ist so schön wie ihre Freundin, aber (bei Ungleichheit): sie ist schöner als ihre Freundin; {{link}}K 112{{/link}}: er ist so stark wie Ludwig; so schnell wie, älter als möglich; im Krieg wie [auch] (und [auch]) im… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wie — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • als • (genau)so • während • da • weil • …   Deutsch Wörterbuch

  • wie — 1. Wie heißt du? 2. Wie lange bist du schon hier? 3. Meine Frau ist so alt wie ich. 4. Wie schreibt man das? 5. Wie bitte? 6. Wie gefällt dir unsere Wohnung? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Wie — steht für: Flugplatz Erbenheim bei Wiesbaden als IATA Code Wie ist der Familienname folgender Personen: Doug Van Wie (* 1984), US amerikanischer Schwimmer Michelle Wie (* 1989), US amerikanische Golfspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • wie — ¹wie a) auf welche Weise, in welchem Sinn, in welcher Form, wodurch, womit; (ugs.): mit was. b) in welchem Grade. ²wie sowie, sowohl ... als auch, und, und auch/ebenso/gleichermaßen. Sprachtipp: Der Komparativ mit wie (»Sie ist größer wie ich«)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wie — wie·de·mann; wie·ner; wie·ner·wurst; wie·nie; wie·sen·bo·den; …   English syllables

  • WIE — steht für: Flugplatz Erbenheim bei Wiesbaden als IATA Code Wechsler Intelligenztest für Erwachsene Wie ist der Familienname folgender Personen: Doug Van Wie (* 1984), US amerikanischer Schwimmer Michelle Wie (* 1989), US amerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • wie — Adv std. (8. Jh.), mhd. wie, ahd. wio, hwio Stammwort. Vermutlich eine Entsprechung zu gt. ƕaiwa wie , während ae. hū, as. hwō, hū aus * hwō herzuleiten ist. Beides zum Interrogativ Stamm ig. * kwo (wer). ✎ Mezger, F. JEGP 41 (1942), 508f.;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wie — wie: Das Wort mhd. wie, ahd. ‹h›wio, got. hʋaiwa (vgl. auch engl. how »wie«) gehört zu dem unter ↑ wer, ↑ was behandelten idg. Stamm. – Zus.: wieso »warum« (16. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”